Domain katzen-literatur.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jean-Paul Sartre:


  • Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts
    Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts

    Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts , Paris, 1943. Mit einem Paukenschlag erscheint ein Buch, das wie kaum ein anderes die Nachkriegsjahre Europas prägen wird: Jean-Paul Sartres Das Sein und das Nichts eröffnet völlig neue Einsichten über die menschliche Freiheit, über Gefühle wie Scham und Begehren, über den Tod. Die Neuauflage des renommierten Kommentar-Bandes zum Hauptwerk des französischen Existenzialismus erschließt dieses auf dem aktuellen Stand der Forschung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Sprache: Englisch~Deutsch, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Phänomenologie und Existenzphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 269, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Akademie Verlag GmbH, Verlag: Akademie Verlag GmbH, Verlag: De Gruyter, Länge: 234, Breite: 159, Höhe: 19, Gewicht: 431, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783050032368, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Das Sein und das Nichts (Sartre, Jean-Paul)
    Das Sein und das Nichts (Sartre, Jean-Paul)

    Das Sein und das Nichts , Auch mehr als fünfzig Jahre nach seiner Erstveröffentlichung in Deutschland vermittelt dieses Hauptwerk französischer Philosophie neue Denkimpulse. "Das Sein und das Nichts" stellt eindrucksvoll die unverminderte Aktualität Sartres auch im veränderten geistigen Kontext unter Beweis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 19930701, Produktform: Kartoniert, Autoren: Sartre, Jean-Paul, Redaktion: König, Traugott, Seitenzahl/Blattzahl: 1168, Keyword: Existenzialismus; Freiheit; Identität; Klassiker; Ontologie; Philosophie; Psychoanalyse, Fachschema: Nichts~Ontologie~Seiende, Das~Sein - Seinslehre - Das Seiende, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Phänomenologie und Existenzphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch, Länge: 191, Breite: 120, Höhe: 52, Gewicht: 677, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1841483

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Ideen-Gewimmel (Paul, Jean)
    Ideen-Gewimmel (Paul, Jean)

    Ideen-Gewimmel , In 37 großen Kästen liegt er da, der Nachlass von Jean Paul: ein ungedrucktes Zettel-Meer. Es wurde 1888 von der Preußischen Staatsbibliothek für tausend Taler erworben, im Zweiten Weltkrieg ausgelagert, war dann verschollen, und ist in Moskau wieder aufgetaucht, 1958 wurde es zurückgegeben. Mit Erlaubnis der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz wird hier eine Auswahl aus den 40.000 Seiten dieses Riesenbestandes zugänglich gemacht. »Bemerkungen über uns närrische Menschen«; »Bausteine«; »Satiren und Ironien«; »Merkblätter«; »Erfindungsbücher«: so sind diese Aufzeichnungen überschrieben. Was denn nun? Alles Mögliche, nur nicht ordentlich gekämmte Maximen oder Aphorismen zur Lebensweisheit - vielmehr ein blühendes Durcheinander von Ideen, Beobachtungen, Skizzen, Parabeln... Eine »Milchstraße von Einfällen«, wie sie Lichtenberg, jener andere große Außenseiter, in den Sudelbüchern hinterlassen hat. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220816, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Die Andere Bibliothek#135#, Autoren: Paul, Jean, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Keyword: Jean Paul; Nachlass; Vermächtnis; Zettel; Zettelkasten; Zettelkästen, Fachkategorie: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Religiöse Aspekte, Region: Deutschland, Zeitraum: zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.)~erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Sonstiges, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB - Die Andere Bibliothek, Länge: 215, Breite: 125, Höhe: 24, Gewicht: 430, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 135, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Roth, Beate: Jean Paul häppchenweise
    Roth, Beate: Jean Paul häppchenweise

    Jean Paul häppchenweise , Jean Paul war nicht nur ein großer, sehr erfolgreicher Schriftsteller, sondern auch ein großer Esser und Genießer. Die Genialität und die Lebhaftigkeit seines Schreibens beeindruckt Leserinnen und Leser bis heute. Und in Jean Pauls Werken und Briefen wimmelt es nur so von Gerichten, die er besonders liebte, die er bei Einladungen oder Gesellschaften genossen und ebenso genüsslich beschrieben hat - aber auch von Rezepten, die er in damaligen Kochbüchern entdeckte und in seinen Romanen erwähnte. Beate Roth hat sich mit Vergnügen durch Jean Pauls Texte »gewühlt«, schöne Zitate gefunden und darin beschriebene Gerichte kongenial nachgekocht und gekonnt fotografiert. So ist ein wunderbares, üppig ausgestattetes Buch entstanden, das uns den Dichter und Menschen Jean Paul auf ganz neue Weise nahebringt, viel Überraschendes über die Kulturgeschichte des Essens erzählt und so zum Lesen und Genießen einlädt. Ein originelles und repräsentatives Geschenk - auch im Hinblick auf das Jean-Paul-Jahr 2025. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Literatur, Jean-Paul Sartre?

    Für Jean-Paul Sartre ist Literatur ein Mittel, um die menschliche Existenz und die Freiheit des Individuums zu erforschen. Er glaubte, dass Literatur dazu dienen sollte, die Realität zu reflektieren und den Leser dazu zu bringen, über seine eigene Existenz nachzudenken. Sartre betrachtete Literatur als eine Möglichkeit, die Komplexität der menschlichen Natur und die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen darzustellen. Durch Literatur können wir laut Sartre die verschiedenen Facetten der menschlichen Existenz erkunden und uns mit existenziellen Fragen auseinandersetzen.

  • Was sehen Menschen wie Jean-Paul Sartre?

    Menschen wie Jean-Paul Sartre sehen die Welt als von Bedeutung und Sinn entleert. Sie betrachten das Leben als existenziell und absurd, ohne eine vorgegebene Bestimmung oder einen höheren Zweck. Sie sind oft skeptisch gegenüber traditionellen Werten und Normen und suchen nach individueller Freiheit und Selbstbestimmung.

  • Wie fasst Jean-Paul Sartre Freiheit auf?

    Jean-Paul Sartre betrachtet Freiheit als eine grundlegende Eigenschaft des menschlichen Seins. Er argumentiert, dass der Mensch durch seine Existenz und seine Entscheidungen seine eigene Freiheit erschafft. Für Sartre bedeutet Freiheit, dass der Mensch die Verantwortung für seine Handlungen und Entscheidungen trägt, da er immer die Möglichkeit hat, sich anders zu entscheiden.

  • Was sagt Jean-Paul Sartre über den Existenzialismus?

    Jean-Paul Sartre war einer der bekanntesten Existenzialisten und prägte maßgeblich diese philosophische Strömung. Er betonte die Bedeutung der individuellen Freiheit und Verantwortung des Menschen für sein eigenes Leben. Sartre argumentierte, dass der Mensch in einer absurden und sinnlosen Welt existiert, aber dennoch die Möglichkeit hat, seine Existenz durch bewusste Entscheidungen und Handlungen zu gestalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Jean-Paul Sartre:


  • Thommen, Jean-Paul: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
    Thommen, Jean-Paul: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Allgemeine Betriebswirtschaftslehre , Dieses bewährte Lehrbuch gibt eine umfassende und sehr gut verständliche Einführung in alle unternehmerischen Funktionen aus managementorientierter Sicht. Es ist das Standardwerk für Ausbildung und Praxis und zeigt, mit welchen Instrumenten die Strukturen und Prozesse eines Unternehmens optimal gestaltet werden können. Die klare Strukturierung des Inhalts, die vielen anschaulichen Grafiken sowie das umfangreiche Stichwortverzeichnis ermöglichen auch eine Nutzung des Lehrbuches als Nachschlagewerk. Neu in der 10. Auflage Für die 10. Auflage wurde der Lehrbuch-Bestseller erneut überarbeitet und aktualisiert. So wurden neuere Entwicklungen - sowohl in der Theorie als auch in der Praxis - in allen Teilbereichen berücksichtigt, insbesondere die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung. Der Inhalt Unternehmen und Umwelt - Marketing - Supply-Management - Produktionsmanagement - Rechnungswesen - Finanzierung - Investition und Unternehmensbewertung - Personalmanagement - Organisation - Management Die Autoren Prof. Dr. Jean-Paul Thommen , Professor der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Titularprofessor an der Universität Zürich sowie Dozent an der Universität St. Gallen Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ann-Kristin Achleitner , Distinguished Affiliated Professor der TU München Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert , Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensethik an der Universität Hamburg Prof. Dr. Dirk Hachmeister , Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Finanzierung, Universität Hohenheim Dr. Svenja Jarchow , Managing Director des Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS), TU München Prof. Dr. Gernot Kaiser , Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik- und Beschaffungsmanagement, HS Nordhausen , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
  • Damenparfüm Jean Paul Gaultier EDP
    Damenparfüm Jean Paul Gaultier EDP

    Wenn Sie Ihren Kleiderschrank erneuern möchten, empfehlen wir Ihnen Damenparfüm Jean Paul Gaultier EDP und weitere Produkte von Jean Paul Gaultier! Jetzt für Sie die beste Qualität zum besten Preis!Wichtige informationen: Die Produktverpackungen können je nach Werbeaktionen des Herstellers oder der Jahreszeit unterschiedlich gestaltet sein. Die verschiedenen Pakete sind erhältlich, solange der Vorrat reicht.Art: EDP (Eau de Parfum)Geschlecht: DamenArt des Duftes: EDPGeneral Product Safety Regulations information:ANTONIO PUIG S.APlaza d ’Europa 46-4808902 - L’Hospitalet de Llobregat+33142860505fashion@jpgaultier.frhttps://www.jeanpaulgaultier.com

    Preis: 79.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Jean-Paul Belmondo Coll. (DVD)
    Jean-Paul Belmondo Coll. (DVD)

    Sechzehn Filme des legendären franz√∂sischen Kinostars Jean Paul Belmondo zeigen ein mehr als zwei Jahrzehnte umspannendes Panorama seines Schaffens. FilmeAußer AtemEva und der PriesterCartoucheEin Affe im WinterDer Teufel mit der weißen WesteElf Uhr nachtsDer Dieb von ParisMusketiere mit Hieb und StichAngst über der StadtDer K√∂rper meines FeindesEin irrer TypDer WindhundDer PuppenspielerDer ProfiFr√∂hliche OsternDer Boss

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Jean Paul Gaultier Divine Bodylotion
    Jean Paul Gaultier Divine Bodylotion

    Das himmlische Eau de Parfum einer Göttin. GAULTIER DIVINE Body Lotion ist eine spektakuläre Kombination aus strahlenden Lilien und cremiger süßer Meringue mit einer lebhaften salzigen Note. Ein gourmand-florales Eau de Parfum von Quentin Bisch.

    Preis: 43.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Wozu macht sich der Mensch, laut Jean-Paul Sartre?

    Laut Jean-Paul Sartre macht sich der Mensch, um seine Existenz zu rechtfertigen und einen Sinn in seinem Leben zu finden. Er argumentiert, dass der Mensch keine vorgegebene Bestimmung hat und daher selbst verantwortlich ist, seinen eigenen Weg zu wählen und sein Leben zu gestalten. Durch die Selbstbestimmung und die Entscheidungen, die er trifft, gibt der Mensch seinem Leben Bedeutung.

  • Ist der Mensch zur Freiheit verurteilt, Jean-Paul Sartre?

    Ja, Jean-Paul Sartre argumentiert, dass der Mensch zur Freiheit verurteilt ist. Er behauptet, dass der Mensch keine vorgegebene Natur oder Bestimmung hat, sondern dass er seine Existenz selbst erschafft und seine eigenen Entscheidungen trifft. Diese Freiheit kann jedoch auch eine Last sein, da der Mensch die volle Verantwortung für seine Handlungen trägt.

  • Was ist das Stück "Geschlossene Gesellschaft" von Jean-Paul Sartre?

    "Geschlossene Gesellschaft" ist ein Theaterstück von Jean-Paul Sartre, das im Jahr 1944 veröffentlicht wurde. Es handelt von drei Menschen, die nach ihrem Tod in einem Raum gefangen sind und sich gegenseitig ihre Sünden und Schuld vorwerfen. Das Stück thematisiert existenzielle Fragen wie Schuld, Verantwortung und die Beziehung zwischen Menschen. Es ist ein Klassiker des existentialistischen Theaters und regt zum Nachdenken über moralische Dilemmas an.

  • Warum liegen Steine auf dem Grab von Jean-Paul Sartre?

    Die Steine auf dem Grab von Jean-Paul Sartre sind ein Symbol des Gedenkens und der Erinnerung. In einigen Kulturen ist es üblich, Steine auf Gräber zu legen, um zu zeigen, dass jemand das Grab besucht hat. Es kann auch als Zeichen der Wertschätzung für den Verstorbenen dienen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.